Am langen Maiwochenende meinte es Petrus nicht so gut mit uns und die Temperaturen waren nicht für kurze Hosen ausgelegt. Trotzdem konnten wir die ein oder andere Stunde angeln. Der Raps blüht – der Hornhecht ist da! Wir konnten einige überlisten, doch waren es noch nicht die großen Schwärme, die man von der Hornhechtangelei gewohnt ist! Sbirolino, Haken und Herings- oder Hornhechtfetzen reichen aus – ach und eine Angel natürlich;)
Der 1.Mai ist aber natürlich auch für jeden begeisterten Hechtangler ein ganz besonderer Feiertag – die Schonzeit ist vorbei!
Paddy gelang es an diesem Wochenende gleich 2 der Räuber zu überlisten – beide ca. 70 cm lang.
Da der Winter nicht sehr kalt war, wachsen die Algen in flachen Seen, wie dem Aassee bereits relativ hoch und so kann man sein Glück nur mit flach laufenden Ködern suchen. Je nachdem, wir aktiv die Hechte und Barsche sind, kann mann natürlich auch auf Oberflächenköder zurückgreifen. Der Mai ist der Monat des Hechts, ob mit oder ohne Horn;)