Spirolino-Montage

Im Video erklärt Paddy eine Spirolino-Montage, wie wir sie in Dänemark auf Forelle & an der Ostsee auf Meerforelle oder Hornhecht fischen.

Dazu nötig:
1x schwimmender Spirolino
1x Stopperperle1x Wirbel (optimal sind Wirbel mit mehreren Gelenken)
1x Vorfach mit Haken (hierzu kann man die fertigen Forfächer für Forellen nutzen)
+ Köder (Powerbait, Wurm, Marde, Fischfetzen je nach Zielfisch)

 

Schönes Forellenwochenende in Dänemark

Ich war letztes Wochenende mal wieder mit ein paar Freunden zum Forellenangeln bei Kjeld & Solveig in Dänemark. Wieder einmal gibt es bzgl. der Unterkunft nichts zu meckern, Alles klappte super und wir fühlten uns schnell wieder heimisch.

Samstag morgen ging es gegen 7 Uhr in der Früh los, denn vorher konnte man seine eigene Hand vor den Augen nicht sehen, da es noch so dunkel war. Über den ganzen Tag hinweg konnten wir die eine oder andere Forelle landen. Auffällig war, dass wir so gut wie keine Bisse aufs Schleppen bekamen sondern fast ausschließlich auf Pilotenkugel mit einem ca. 30-40cm Vorfach. Ich werde in den kommenden Wochen mal ein Video mit den Vorfächern hochladen um euch zu zeigen wie diese aussehen. Samstagabend nach getaner Arbeit schmissen wir den Grill an (ich denke dass kann man dann wohl Abgrillen nennen ;)) und genossen das Feierabendbier.

Solche Forellen der 3 kg Klasse sind keine Seltenheit.

Solche Forellen der 3 kg Klasse sind keine Seltenheit.

Sonntag ging es dann zu meinem Lieblingsteich und ich versuchte mein Wochenendeziel zu erreichen. Ich hatte mir geschworen mindestens eine 3 kg Forelle auf meine feine Spinnrute mit einem Chubby (siehe Bild) Wobbler bestückt zu fangen und es kam wie es kommen musste… Ich erwischte kurz vor Ende eine Forelle mit 3,7 kg, die mir einen super Drill bescherte und die restlichen Stunden an diesem Tag mit wenig Fisch vergessen ließ.

Eins möchte ich noch los werden, die Seen dort vor Ort haben uns immer zugesagt, weil das Publikum sehr angenehm und die Verantwortlichen der Seen immer nett und zuvorkommend waren, aber was ich in letzter Zeit (speziell dieses Wochenende) an Unfreundlichkeit und Dreistigkeit erfahren habe, lässt mich schon überlegen den einen oder anderen See nicht mehr zu besuchen.

Zum Glück gibt es um die Anlage herum von Kjeld & Solveig genügend andere Seen, an denen man noch das Angeln ohne lästige Nebendarsteller genießen kann.

 

Bis zum nächsten mal…

Der Chubby

Einer unserer Lieblinsköder ist der Chubby von Illex

Dieser kleine Wobbler ist vielseitig einsetzbar. Wir haben bereits Hechte, Barsche, Zander und Forellen damit überlisten können. Mittlerweile ist der Köder in vielen Geschäften erhältlich. Unsere Favoriten sind die Farben Ghost , Strip Blue Gill.

Dieser Wobbler hat ein hervoragendes Spiel und kann langsam geführt werden. Wir fischen meist mit Ruten zwischen 4-29Gramm Wurfgewicht.
Die Angellei macht wirklich Spaß – die Bisse kommen schnell und hart und man merkt nahezu jeden Fischkontakt.
Je nach Kurbelgeschwindigkeit laufen diese Wobbler 1,5-2 Meter tief und haben ein natürliches Spiel.