Der zweite Tag!

Nachdem Pascal und ich am ersten Tag bis in die Nacht geangelt hatten, fuhren wir heute erst gegen 11 Uhr zum Angeln aufs Meer. Leider ließ der Wind es nicht zu, dass wir auf den offenen Atlantik fahren konnten und somit widmeten wir uns dem nahe liegenden Fjord. Kurz gesagt, über den Tag gesehen ging nicht recht viel, aber Pascal hatte gegen frühen Nachmittag den richtigen Riecher und konnte einen schönen ca. 4 kg großen Pollack erwischen.

Pascal mit ca. 4 kg Pollack

Pascal mit ca. 4 kg Pollack

Wir beendeten ziemlich zeitnah nach dem gefangen Pollack unsere Angeltour und fuhren zurück zur Anlage um unsere vorbereitete Fischplatte zu genießen. Nachdem wir uns die Bäuche kugelrund gegessen hatten, fuhren wir gegen 21 Uhr erneut raus um den einen oder anderen Seelachs an die Leine zu bekommen. Wir sollten es nicht bereuen. Jeder auf unserem Boot konnte mehrere Seelachse landen, die wirklich mit starken Fluchten beeindrucken konnten. Fast alle Seelachse hatten ein tolles Durchschnittsgewicht.

Pascal mit dem größten Seelachs am Abend

Pascal mit dem größten Seelachs am Abend

Ich konnte auch den einen oder anderen tollen Seelachs fangen.

Die größten Fische hatten zwischen 3,5 kg bis 4,5 kg. Nach tollen Drills beendeten wir unsere Angeltour für diesen Tag gegen 2:30 Uhr. Leider wartete an der Anlage ja noch die Arbeit auf uns 😉

Heute geht es weiter, das Wetter ist super… Leider ärgert uns der Wind ein wenig :/

Geschrieben aus Hordaland, Norway.

Günstige Köderbox

Neues in unserer Rubrik Trickkiste

Wer hat es nicht auch schon erlebt? Es geht nach Norwegen, Schweden oder Dänemark, das Auto ist bereits voll und die Hälfte der Sachen steht noch vor dem Auto! Es gibt einige gute, aber auch günstige Tricks, wie man den Stauraum optimal nutzen kann.
DV_8_5086765_20120614172730Sehr praktisch ist diese Box von Hornbach, die eigentlich für Schrauben gedacht ist. Diese kostet im Verhältnis zu „normalen“ Köderboxen verhältnismäßig wenig. Mit 19,95 € ist man dabei. Man kann die Schubladen auch einzeln kaufen und dann je nach Angelmethode die Boxen austauschen.
Mit 410 mm x 270 mm x 245 mm quadratisch, praktisch gut! Die Box lässt sich sehr gut verstauen. Für jeden Angler, der schon einmal Probleme mit dem Stauraum hatte:)
Vielen Dank an Quacki für diesen Tipp!